Wer in einer Hochschule zu lehren beginnt, merkt schnell, dass die Herausforderungen oft größer sind als erwartet. Viele Lehrende berichten mir, dass Sie oft blockweise sechs bis acht Stunden Vorlesungen halten und dabei schnell an ihre Grenzen stoßen.- Sowohl rein stimmlich, als auch mit dem Bemühen, die Studierenden bei auch vermeintlich trockenen Themen bei der Stange halten zu wollen. Auch die Rolle als Führungsperson will erst einmal erprobt und ausgefüllt sein.
Seit 2003 arbeite ich mit dem Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung (ZQ) (Hochschulddaktik, Didaktik in der Medizin) und dem Hochschulevaluierungsverbund Rheinland- Pfalz Südwest e. V. (Hochschuldidaktik RLP) zusammen und bin mit Sprech- und Stimmseminaren, sowie Präsentationsseminaren regelmäßig an den rheinland- pfälzischen Hochschulen am Werk. Da die Seminare regelmäßig schnell ausgebucht und die Wartelisten voll sind, buchen mich einige Hochschulen regelmäßig speziell für Ihre Dozentinnen und Dozenten, Professorinnen und Professoren.
Folgende Seminare biete ich Ihnen im Rahmen der Hochschullehre:
Online und vor Ort:
Sprech- und Stimmtraining für HochschullehrerInnen
Präsentationstraining für WissenschaftlerInnen
auch Hybridveranstaltungen sind möglich.
Interesse?-
Rufen Sie an oder schreiben Sie mir eine Mail.- Ich melde mich dann auch so schnell wie möglich bei Ihnen!